Wunderlich TECH Gmbh

Umwelt

Unser Bei­trag für eine grünere Umwelt

Nachhaltigkeit

Unsere Verantwortung, unsere Zukunkft, unser Weg mit Recycling und Kreislaufwirtschaft

Bei Nach­hal­tig­keit machen wir keine Kom­pro­misse, son­dern streben im kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess den maxi­malen Anteil an recy­celten Kunst­stoffen in unseren Pro­dukte an.

Im Ein­klang mit dem Wohl von Mensch und Natur stellen wir uns unsere unter­neh­me­ri­sche Ver­ant­wor­tung und leisten diesen Bei­trag, um unsere Welt für unsere Kinder und künftige Gene­ra­tionen zu bewahren.

Umwelt- und Naturschutz

Unser Beitrag für eine grünere Umwelt:

  • Scho­nender Umgang mit Res­sourcen
  • Recy­cling und Wie­der­ver­wer­tung in der eigenen Pro­duk­ti­ons­kette
  • Nut­zung von hoch­wer­tigen, FSC®-zertifizierten Höl­zern bei Kar­to­nagen und Ver­pa­ckungs­ma­te­ria­lien
  • In unserem Pro­duk­ti­ons­pro­zess ent­stehen keine Schad­stoffe und Mikro­plas­tiken die ins Abwasser oder die Abluft gelangen
  • Die gesamte Abluft unserer Pro­duk­ti­ons­an­lagen wird mit­tels einer modernen, rege­ne­ra­tiven Nach­ver­bren­nungs­an­lage gerei­nigt
  • Kon­ti­nu­ier­liche Ver­bes­se­rung der Produktions‑, Pro­zess- und Pro­dukt­qua­lität und der Arbeits­si­cher­heit
  • Bestän­dige Über­wa­chung der Ziele und Wei­ter­ent­wick­lung für Umwelt- und Natur­schutz, Nach­hal­tig­keit und Recy­cling!

Thermische
Nachverbrennung:

Zur Behand­lung pro­zess­be­dingt ent­ste­hender Abgase ist eine the­mi­sche Abluft­rei­ni­gungs­an­lage in Betrieb.

Dank eines Energierückführungssystems, u.a. in den Pro­duk­tios­pro­zess und die Behei­zung der Pro­duk­ti­ons­hallen, ist eine effi­zi­ente Ener­gie­aus­nut­zung sicher­ge­stellt.

Inves­ti­tionen in ener­gie­ef­fi­zi­ente Sys­teme, wie zuletzt eine neue Kühlanlage, helfen dabei, Ener­gie­kosten effi­zient und nach­haltig zu senken.