Wunderlich TECH GmbH
Unser Leistungsspektrum

Unsere technischen Lösungen
In unserem Geschäftsfeld ‚TECHNICAL SOLUTIONS‘ bieten wir als innovativer Hersteller technischer Folien, geschäumter und beschichteter Trägermaterialien sowie technischer Gewirke überwiegend kunden-individuelle, maßgeschneiderte Produkt‑, Ausrüstungs- und Konfektionslösungen an. Unser leistungsstarkes Vertriebs- und Entwicklungsteam erarbeitet dabei gerne mit Ihnen gemeinsam ganzheitliche Lösungen für exakt definierte Einsatzbereiche und Funktionen.
In unserem Labor und mit den zur Verfügung stehenden Laborversuchsanlagen nehmen Ihre Produktideen dann schrittweise reale Gestalt an. So können wir auf Ihre Wünsche nicht nur schnell und flexibel reagieren, sondern uns vielmehr proaktiv mit unseren Produktvorschlägen in die Systemlösungen Ihrer Branche erfolgreich einbringen.
Für einen schnellen Überblick können Sie sich auch unseren Flyer TECHNICAL SOLUTIONS ansehen.
Ihre Vorteile
- Intensive Unterstützung bei der Ausarbeitung Ihres produktspezifischen Anforderungsprofils
- Spezialentwicklungen und Projektrealisierung in enger Zusammenarbeit mit Ihren Fachabteilungen
- Lohnveredelung mit Materialbereitstellung oder Vollgeschäft je nach Kundenwunsch
- Herstellung Ihrer Produkte gemäß Spezifikation / Normung
- Problemlösungen mit hohem Innovationsgrad und Qualitätsniveau
- Große Flexibilität durch
- vielseitige Produktionsmöglichkeiten
- durchdachte und zügige Projektrealisierung auf allen Ebenen
- Alle Wunderlich-Produkte sind Made in Germany

Wirken & Schären
Anlagen
Breites Spektrum des Maschinenparks ermöglicht die Fertigung von hochtechnischen und funktionsgerechter Wirkwaren für individuelle Bereiche. 30 Wirk- und Schäranlagen namhafter Hersteller in verschiedenen Ausführungen und Technologien (Häkelgalon- und Rascheltechnologie).
Herstellung von offenen und geschlossenen Gewirken als Trägermateriel für Beschichtungen o.ä. Anwendungen, sowie Abstandgewirken Einsatz hochwertiger Materialien, aus Polyestermono- und ‑multifilamenten, auch aus recycelten Rohstoffen.
Flächengewichten zwischen ca. 30 und ca. 200 g/m
Breiten bis zu 4.800 m


Eingesetzte Plastisole
- PVC – PUR – Latex – Acrylat – wässrige Dispersionen – etc.
Beschichtungsgewicht: 50 – 4.000 g/m2
Beschichtungsbreiten bis 4.600 mm
Fertigbreiten bis 5.000 mm
Beschichtung technischer Textilien


Fertigungsverfahren
- Streichen, Tauchen (Imprägnieren/Foulardieren), Pflatschen (Kiss-Coating), Rotationsschablonenauftrag, sowie Trocknen, Thermofixieren und Funktionalisieren, auch in Kombination möglich
- zur Verarbeitung von bahnförmigen Materialien wie Maschen- und Wirkwaren, Webwaren, Vliesstoffe, Technische Textilien, Teppiche, Bodenbeläge, Kunstrasen u.v.m.
Anlagen
- Zwei Beschichtungsstraßen mit mobilen Auftragswerken, sowie Spannrahmen und Trocknern namhafter Hersteller, auf Basis unser Bedürfnisse konzipiert.
- Durch spezielle Belüftungssysteme, sowie homogene Luft- und Tempereaturverteilung in den Trocknern ist eine abgestimmte Prozessführung auf jede Warenqualität möglich.
- Dank robuster Ketten, Kettschienen und Nadelleitenträger sind hohe Aufnahmen von Längs- und Querkräften zu erzielen.


Eingesetzte Plastisole
- PVC – PUR – Latex – Acrylat – wässrige Dispersionen – etc.
Beschichtungsgewicht: 50 – 4.000 g/m2
Beschichtungsbreiten bis 4.600 mm
Fertigbreiten bis 5.000 mm
Schneiden – Stanzen – Bohren – Kennzeichnen – Verpacken
Prägen & Kaschieren
Prägekalander
Veredelung von beschichteten Erzeugnissen , bzw. Gestaltung spezieller Oberflächeneffekte (optisch oder funktionell) durch Prägen, Glätten, Kalibrieren
Arbeitsbreite 1.650 mm
Kaschieranlage
Aufkaschieren leichter Vliesstoffe oder Verschweißen hochwertiger Sportkunstrasen, sowie Golfmatten mit elastischen Unterbaukonstruktionen oder Drainagematten.
Arbeitsbreite 2.000 mm

Schneiden – Stanzen – Bohren – Kennzeichnen – Verpacken
Konfektion
-
Die Kundenanforderungen an Funktion und Aufmachung unserer Produkte ändert sich ständig.
-
Herstellung von Rollen-Ware mittels Längs- und Querschnitt an einer Umrollanlage mit nachgelagerter Verpackungsstraße
- Herstellung von Stücken und matten mittels Längs- und Querschnitt an eine Konfektionsanlage.
- Aufbringen von Labeln, Kennzeichnung durch Gravuren oder Beschriftungen mittels Laser



Forschung & Entwicklung
Mit gut ausgestattetem Laborequipment und fach- und sachkundigen Mitarbeitern ist eine ständige Weiterentwicklung und Verbesserung vorhandener Produkte gewährleistet. Neuentwicklungen auf Kundenanfrage mit Erstellung von Labormustern gehören zum Tagesgeschäft.


Mustererstellung & Entwicklungsvorhaben
- Labordissolver
- Labortrockner
- Umluftöfen etc.
Verfahren für Qualitätskontrollen
- Prüfung der Reibechtheit
- Bremswertmessung
- Glanzgradmessung
- Härteprüfung
- Reibbeiwertmessung
- Abriebprüfung
- Zugprüfung etc.