Wunderlich TECH GmbH

Unser Leistungsspektrum 

Unsere technischen Lösungen

In unserem Geschäfts­feld ‚TECHNICAL SOLUTIONS‘ bieten wir als inno­va­tiver Her­steller tech­ni­scher Folien, geschäumter und beschich­teter Trä­ger­ma­te­ria­lien sowie tech­ni­scher Gewirke überwiegend kunden-indi­vi­du­elle, maß­ge­schnei­derte Produkt‑, Ausrüstungs- und Kon­fek­ti­ons­lö­sungen an. Unser leis­tungs­starkes Ver­triebs- und Ent­wick­lungs­team erar­beitet dabei gerne mit Ihnen gemeinsam ganz­heit­liche Lösungen für exakt defi­nierte Ein­satz­be­reiche und Funk­tionen.

In unserem Labor und mit den zur Verfügung ste­henden Labor­ver­suchs­an­lagen nehmen Ihre Pro­dukt­ideen dann schritt­weise reale Gestalt an. So können wir auf Ihre Wünsche nicht nur schnell und fle­xibel reagieren, son­dern uns viel­mehr pro­aktiv mit unseren Pro­dukt­vor­schlägen in die Sys­tem­lö­sungen Ihrer Branche erfolg­reich ein­bringen.

Für einen schnellen Über­blick können Sie sich auch unseren Flyer TECHNICAL SOLUTIONS ansehen.

Ihre Vorteile

  • Inten­sive Unterstützung bei der Aus­ar­bei­tung Ihres pro­dukt­spe­zi­fi­schen Anfor­de­rungs­pro­fils
  • Spe­zi­al­ent­wick­lungen und Pro­jekt­rea­li­sie­rung in enger Zusam­men­ar­beit mit Ihren Fach­ab­tei­lungen
  • Lohn­ver­ede­lung mit Mate­ri­al­be­reit­stel­lung oder Voll­ge­schäft je nach Kun­den­wunsch
  • Her­stel­lung Ihrer Pro­dukte gemäß Spe­zi­fi­ka­tion / Nor­mung
  • Pro­blem­lö­sungen mit hohem Inno­va­ti­ons­grad und Qua­li­täts­ni­veau
  • Große Fle­xi­bi­lität durch
    • viel­sei­tige Pro­duk­ti­ons­mög­lich­keiten
    • durch­dachte und zügige Pro­jekt­rea­li­sie­rung auf allen Ebenen
  • Alle Wun­der­lich-Pro­dukte sind Made in Ger­many

Wirken & Schären

Anlagen

Breites Spek­trum des Maschi­nen­parks ermög­licht die Fer­ti­gung von hoch­tech­ni­schen und funk­ti­ons­ge­rechter Wirk­waren für indi­vi­du­elle Bereiche. 30 Wirk- und Schär­an­lagen nam­hafter Her­steller in ver­schie­denen Ausführungen und Tech­no­lo­gien (Häkel­galon- und Raschel­tech­no­logie).

Her­stel­lung von offenen und geschlos­senen Gewirken als Trä­ger­ma­te­riel für Beschich­tungen o.ä. Anwen­dungen, sowie Abstand­ge­wirken Ein­satz hoch­wer­tiger Mate­ria­lien, aus Poly­es­ter­mono- und ‑mul­ti­fi­la­menten, auch aus recy­celten Roh­stoffen.

Flä­chen­ge­wichten zwi­schen ca. 30 und ca. 200 g/m
Breiten bis zu 4.800 m

Eingesetzte Plastisole

  • PVC – PUR – Latex – Acrylat – wäss­rige Disper­sionen – etc.

Beschich­tungs­ge­wicht: 50 – 4.000 g/m2
Beschich­tungs­breiten bis 4.600 mm
Fer­tig­breiten bis 5.000 mm

Beschichtung technischer Textilien

Fertigungsverfahren

  • Strei­chen, Tau­chen (Imprägnieren/Foulardieren), Pflat­schen (Kiss-Coa­ting), Rota­ti­ons­scha­blo­nen­auf­trag, sowie Trocknen, Ther­mo­fi­xieren und Funk­tio­na­li­sieren, auch in Kom­bi­na­tion mög­lich
  • zur Ver­ar­bei­tung von bahn­för­migen Mate­ria­lien wie Maschen- und Wirk­waren, Web­waren, Vlies­stoffe, Tech­ni­sche Tex­ti­lien, Tep­piche, Boden­be­läge, Kunst­rasen u.v.m.

Anlagen

  • Zwei Beschich­tungs­straßen mit mobilen Auf­trags­werken, sowie Spann­rahmen und Trock­nern nam­hafter Her­steller, auf Basis unser Bedürfnisse kon­zi­piert.
  • Durch spe­zi­elle Belüftungssysteme, sowie homo­gene Luft- und Tem­pe­rea­tur­ver­tei­lung in den Trock­nern ist eine abge­stimmte Prozessführung auf jede Waren­qua­lität mög­lich.
  • Dank robuster Ketten, Kett­schienen und Nadellei­ten­träger sind hohe Auf­nahmen von Längs- und Quer­kräften zu erzielen.

Eingesetzte Plastisole

  • PVC – PUR – Latex – Acrylat – wäss­rige Disper­sionen – etc.

Beschich­tungs­ge­wicht: 50 – 4.000 g/m2
Beschich­tungs­breiten bis 4.600 mm
Fer­tig­breiten bis 5.000 mm

Schneiden – Stanzen – Bohren – Kennzeichnen – Verpacken

Prägen & Kaschieren

Prägekalander

Ver­ede­lung von beschich­teten Erzeug­nissen , bzw. Gestal­tung spe­zi­eller Ober­flä­chen­ef­fekte (optisch oder funk­tio­nell) durch Prägen, Glätten, Kali­brieren

Arbeits­breite 1.650 mm

Kaschieranlage

Auf­ka­schieren leichter Vlies­stoffe oder Ver­schweißen hoch­wer­tiger Sport­kunst­rasen, sowie Golf­matten mit elas­ti­schen Unter­bau­kon­struk­tionen oder Drai­na­ge­matten.

Arbeits­breite 2.000 mm

Schneiden – Stanzen – Bohren – Kennzeichnen – Verpacken

Konfektion

  • Die Kun­den­an­for­de­rungen an Funk­tion und Auf­ma­chung unserer Pro­dukte ändert sich ständig.

  • Her­stel­lung von Rollen-Ware mit­tels Längs- und Quer­schnitt an einer Umroll­an­lage mit nach­ge­la­gerter Ver­pa­ckungs­straße

  • Her­stel­lung von Stücken und matten mit­tels Längs- und Quer­schnitt an eine Kon­fek­ti­ons­an­lage.
  • Auf­bringen von Labeln, Kenn­zeich­nung durch Gra­vuren oder Beschrif­tungen mit­tels Laser

Forschung & Entwicklung

Mit gut aus­ge­stat­tetem Labo­r­e­quip­ment und fach- und sach­kun­digen Mit­ar­bei­tern ist eine stän­dige Wei­ter­ent­wick­lung und Ver­bes­se­rung vor­han­dener Pro­dukte gewähr­leistet. Neu­ent­wick­lungen auf Kun­den­an­frage mit Erstel­lung von Labor­mus­tern gehören zum Tages­ge­schäft.

Mustererstellung & Entwicklungsvorhaben

  • Labor­dis­solver
  • Labor­trockner
  • Umluft­öfen etc.
Z

Verfahren für Qualitätskontrollen

  • Prüfung der Reib­echt­heit
  • Brems­wert­mes­sung
  • Glanz­grad­mes­sung
  • Härteprüfung
  • Reib­bei­wert­mes­sung
  • Abriebprüfung
  • Zugprüfung etc.